Aufstiegsspiele für die Herren sind in Griffnähe
su. Die Herren des HC Weggis-Küssnacht zeigen bisher eine konstant starke Saison. Nach Berechnungen sollte ein Punktgewinn am 05.03.2023 die Qualifikation für die Playoffs sichern.
Die 1. Mannschaft des HCWK wurde zum Start der Saison mit Spielern von der aufgelösten 2. Mannschaft ergänzt. Die Spieler fanden sich aber im Nu und konnten beinahe alle Spiele, wenn auch knapp oder knapper, für sich entscheiden. Am vorletzten Spieltag wartete der Tabellenleader UHC Mutschellen als Gegner auf die Rigi-Boys. Eine hochbrisante und gefällige Partie, bei welcher beide Teams einen Sieg verdient gehabt hätten. Es waren aber die Weggis-Küssnachter, welche den Zusatzpunkt in der Verlängerung auf ihre Seite erspielt haben und entsprechend belohnt wurden. Nicht zuletzt dank dieser starken Leistung haben sich die Herren eine hervorragende Ausgangslage erschaffen.
Nun steht am kommenden Wochenende der letzte Spieltag an. Für die Aufstiegs-spiele der 3. Liga qualifiziert sind die sechs Gruppenersten, sowie die vier besten Gruppenzweiten. Die Männer des HCWK liegen zur Zeit mit einem Punkteschnitt von 2.154 auf dem zweiten Tabellenrang. Für den Gruppensieg ist man auf einen eigenen Sieg und eine Niederlage des Tabellenleaders angewiesen. Gemäss Studium und langwierigen Berechnungen sollten die Weggis-Küssnachter aber mit einem Punktgewinn gegen den UHC Lugano als einer der vier Gruppenzweiten für die Aufstiegsspiele gesetzt sein.
Die Mannschaft wird kaum auf ein Unentschieden tendieren, sondern will mit einem klaren Sieg wieder Playoff- Stimmung ab dem 18.03.2023 ins Dörfli liefern.
Im Gegensatz zu den Herren haben sich die C-Junioren (Jahrgänge 2010/2009) den Gruppensieg bereits vor dem letzten Spieltag am 11.03.2023 gesichert und können die Anreise für die Zentralschweizer Finalspiele vom 01. und 02. April einplanen.
Die Damen liessen sich am vergangenen Wochenende einen Forfait- Sieg gutschreiben und sorgten gegen Gersau mit einem 10:2 für klare Verhältnisse und zwei weitere Punkte. Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag vom 12.03.2023 ist völlig offen. Hier ist vom 2. bis zum 4. Rang noch alles möglich.
Für alle Teams, von den jüngsten bis zu den ältesten, geht es nun in die finalen Phasen. Die Spannung steigt und die Mädels und Jungs werden mit allen Mitteln um die letzten Entscheidungen kämpfen.